Ausgangssituation
Die meisten Teilnehmer kamen mit ähnlichen Mustern: ständiges Hinterfragen eigener Entscheidungen, Schwierigkeiten beim Neinsagen und das Gefühl, nie genug zu sein. Durchschnittsalter lag bei 38 Jahren, Berufe gemischt.
Angewandte Methode
Wir fokussierten auf drei Bereiche: tägliche Selbstbeobachtung ohne Bewertung, konkrete Übungen zum Grenzsetzen und wöchentliche Reflexionsgespräche in Kleingruppen. Nichts Revolutionäres, aber konsequent umgesetzt.
Beobachtete Veränderungen
Nach sechs Wochen berichteten 68% von klarerer Selbstwahrnehmung. Nach zwölf Wochen hatten 15 Teilnehmer konkrete Grenzen in Beziehungen neu verhandelt. Fünf wechselten den Job, was vorher undenkbar schien.
Was wir gelernt haben
Schnelle Erfolge sind selten. Die meisten brauchten zwei bis drei Monate, bis etwas spürbar wurde. Aber wenn die Veränderung kam, war sie nachhaltig. Kein Wundermittel, sondern beharrliches Dranbleiben.